Heute blies wieder ein kräftiger Wind und obwohl das Wetter ansonsten super war, entschied ich mich dafür Te Papa einen erneuten Besuch abzustatten. Diesmal habe ich mir die Etage über die Anfänge Aotearoa Neuseelands angeschaut und es war total interessant. Die ersten Menschen kamen vor 800 Jahren nach Neuseeland, also die Vorfahren der Maori. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie jung Neuseeland doch ist. Die Pākeha, die Europäer, kamen erst im 19. Jahrhundert und damit begann dann die große Veränderung. Neuseeland wurde als fruchtbarer Boden gesehen und die Engländer wollten eine Art zweite britische Insel, diesmal im Pazifik, schaffen. Dafür brachten sie viele Tier- und Pflanzenarten mit aus Europa, wodurch viele natives verschwanden. Als die Vorfahren der Maori kamen, war 80% Neuseelands mit Wald bedeckt, heute sind es nur noch 24%.
In Te Papa lernte ich dann noch einen anderen deutschen Backpacker aus Baden-Württemberg kennen, mit dem ich noch die neue Ausstellung in der City Gallery anschaute und ein wenig die Manner St entlang flanierte. Ich sage gezielt aus Baden-Württemberg, weil er damit eher Bade, als deutscher ist. Ich bin die letzte, die da normalerweise einen Unterschied machen würde, warum auch, aber so langsam zeigt sich die Erfahrung, dass sich die Baden, und die Bayern genauso, sehr vom Rest Deutschlands differenzieren. Also so ein bisschen war es mir ja schon vorher klar, aber ich hab das nie so hautnah erlebt. Ich verstehe nicht, warum es so eine (einseitige) Konkurrenz zwischen den Bundesländern gibt. Ich muss anderen nicht sagen, dass Niedersachsen das beste Bundesland ist und sich doch gefälligst alles um uns drehen sollte. Und ich übertreibe beim besten Willen nicht. Ich hatte das Gefühl, dass er mir tausend Gründe nennen wollte, warum Baden-Württemberg am tollsten ist und von mir verlangte mich zu verteidigen. Nichtsdestotrotz war er eigentlich ein netter Typ und wir kamen gut klar. Was mich halt einfach nur störte, war dieses 'Wir sind der Süden und ihr seid der Norden. Bei euch ist alles anders und bei uns besser.' - Wtf?
Naja, zum Abendessen war ich jedenfalls im Abrakebabra, Wellingtons most magical Kebabs, mit ein paar Mädels verabredet. Ich hatte einen Falafel Kebab und der war erste Sahne und einfach unglaublich günstig. Wellington hat viel zu viele tolle Restarurants und Cafés! Man kommt gar nicht dazu, alle durchzuprobieren, mal abgesehen davon, dass das meine Reisekasse gar nicht zu lässt. Auf meiner Liste steht auf jeden Fall noch Aunty Mena's, ein asiatisches und vegetarisches Restaurant, von dem mir in Auckland schon vorgeschwärmt wurde und das auch ein dickes Lob vom Lonely Planet bekam. Außerdem will ich noch zu Mrs Higgins ovenfresh Cookies und mir das Kekse kaufen, weil es da immer so lecker riecht, wenn ich da vorbeigehe. Und Java wollte mir noch Pavlova machen, eine traditionelle neuseeländische Vorspeise, die ich tatsächlich auch noch nicht probiert habe. Yum, da freue ich mich!
__________________________
Heute ist schon Mittwoch, also Ostsee Post ein paar Tage überfällig. Ich habe es aber einfach nicht früher geschafft ihn hochzulaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen